

Was ist Cut3D?
Cut3D ist eine spezielle Werkzeugweg-Engine für die CNC-Bearbeitung von 3D-Modellen, die mit einem 3D-CAD- oder Grafikdesign-Produkt wie AutoCAD, Rhino3D, 3D Studio usw. erstellt oder mit einem Laser oder Tastsystem gescannt wurden. Die äußerst einfach zu bedienende Benutzeroberfläche von Cut3D führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess des Ladens eines Modells, der Einstellung der Größe, der interaktiven Platzierung von Stegen, um den Auftrag an seinem Platz zu halten, der Berechnung von ein-, zwei- oder vierseitigen Schrupp- und Schlichtwerkzeugwegen, der Vorschau der Ergebnisse und schließlich der Speicherung des CNC-Codes zur Ausführung auf Ihrer Maschine.
3D-Modelle, die aufgrund der Portalhöhe, Werkzeuglänge oder begrenzter Materialstärke zu groß oder zu dick zum Fräsen sind, können in einzelne Scheiben „zerschnitten“ werden. Jede Scheibe kann dann bearbeitet und der komplette Auftrag montiert werden.
3D-Modellbau
CNC-Fräsen, Gravieren
Schnelles Prototyping
Neue Produktdesigns
Schilderherstellung
Hinzufügen von Dimensionselementen zu Schildern
Holzschnitzen
Kundenspezifische Kamine, Türverkleidungen
3D-Modellformate
-
Cut3D enthält leistungsstarke Importfilter, die mit den meisten der branchenüblichen Rasterdateiformate funktionieren. 3D-CAD- und Grafikdesign-Softwarepakete enthalten normalerweise Standardoptionen zum Speichern von 3D-Modellen in einem oder mehreren der von Cut3D unterstützten Dateiformate. Die am häufigsten verwendeten Konstruktionssoftwareprodukte sind Rhino3D, 3D Studio, AutoCAD, Bobcad, ProEngineer, SolidWorks, SolidEdge und Silo. Das Internet ist eine sehr nützliche Ressource für 3D-Modelle.
-
Die in Cut3D unterstützten 3D-Dateitypen sind STL, 3DS, DXF, OBJ, SBP, TXT, WRL, X, LWO und V3M
Geschätzte Bearbeitungszeiten
-
Cut3D berechnet automatisch die theoretischen Schnittzeiten für jeden der Werkzeugwege mit den angegebenen Vorschüben. Ein Skalierungsfaktor kann verwendet werden, um die Genauigkeit der geschätzten Zeitangaben beim Fräsen von 3D-Werkzeugwegen zu verbessern. Dies ist oft erforderlich, da die CNC-Anlage im 3D-Modus möglicherweise nicht die programmierten Vorschübe erreicht.
Speichern der Werkzeugwege
-
Standard-Postprozessoren sind für nahezu alle CNC-Maschinensteuerungen enthalten. Die Postprozessoren sind „offen“ und können leicht für bestimmte Dateiformate konfiguriert werden. Der Postprozessor unterstützt den automatischen Werkzeugwechsel und kann leicht geändert werden, um die Schrupp-, Schlicht- und Ausschnitt-Werkzeugwege in einer einzigen Datei zu speichern.
Klicken Sie auf die Schaltflächen unten, um mehr zu sehen
Dimensionierung und Positionierung
3D-Modelle werden typischerweise in beliebiger Ausrichtung und Größe entworfen.
3D-Modelle werden typischerweise in beliebiger Ausrichtung und Größe entworfen. Cut3D enthält Optionen zur Auswahl der zu bearbeitenden Flächen des Modells, zum Spiegeln, Drehen und Einstellen der gewünschten Größe in Zoll oder Metrisch.
Die maximale Größe, die ein Modell bearbeiten kann, wird oft durch die verfügbare Materialstärke begrenzt. Cut3D bietet Optionen, um ein 3D-Modell proportional oder jede Achse unabhängig voneinander zu skalieren, sodass die Z-Dicke für die Materialgröße skaliert werden kann.
Mehrseitenbearbeitung
3D-Modelle können als ein-, zwei- oder vierseitige Projekte bearbeitet werden. Wählen Sie einfach die gewünschte Option und Cut3D berechnet automatisch alle zugehörigen Werkzeugwege!
Dieser Ansatz ermöglicht die Bearbeitung von 3D-Modellen auf herkömmlichen 3-Achsen-CNC-Maschinen.
Wenn Sie beispielsweise ein Modell auf zwei Seiten bearbeiten möchten, berechnet Cut3D automatisch Schrupp- und Schlichtwerkzeugwege für die obere und untere Hälfte der Konstruktion.
Read More...

Automatische Grenzerkennung mit Stegen
Beim Fräsen von 3D-Projekten ist es wichtig, die Bearbeitungszeiten zu minimieren, indem man keine Zeit mit dem Fräsen unerwünschter Bereiche des Materials verschwendet.
Beim Fräsen von 3D-Projekten ist es wichtig, die Bearbeitungszeiten zu minimieren, indem man keine Zeit mit dem Fräsen unerwünschter Bereiche des Materials verschwendet. Cut3D beinhaltet eine einzigartige Option zum Erkennen der Modellgrenzen und begrenzt die Werkzeugwege innerhalb dieser Bereiche.
Dieser Ansatz stellt sicher, dass der Fräser keine Zeit mit dem Fräsen eines komplett rechteckigen Bereichs verschwendet, was bei vielen anderen CAM-Produkten oft der Fall ist.
Interaktive Laschenplatzierung
Wenn Modelle vollständig aus dem Material geschnitten werden, ist es wichtig, Laschen zu haben, um zu verhindern, dass sich das Werkstück während der Bearbeitung löst.
Das Hinzufügen von Laschen zu einem Modell ist sehr einfach. Geben Sie einfach die gewünschte Laschengröße an und klicken Sie auf das Modell, um eine Lasche zwischen der Materialkante und dem Modell einzurasten.
Read More...

Schnelle und effiziente 3D-Werkzeugwegoptionen
Einschließlich: Schrupp-, Schlicht- und Ausschnitt-Werkzeugwege
Schrupp-Werkzeugwege
Die schnelle und effiziente Schruppbearbeitung auf Z-Ebene entfernt unerwünschtes Material schnell und einfach und lässt Material auf dem Modell zurück, das der Schlicht-Werkzeugweg entfernen soll.
Die Strategie der Schruppbearbeitung beinhaltet Optionen für die Profilierung auf jeder Z-Ebene, um ungleichmäßige Belastungen des Schlichtfräsers zu reduzieren.
Schlichtwerkzeugwege
Hochwertige 3D-Schlichtfräswege werden in Sekundenschnelle berechnet. Automatische Kompensation des Fräserdurchmessers und die Vermeidung von meißelfreien Teilen von der CNC-Maschine.
Ausschnitt-Werkzeugweg
Nachdem das Modell auf die gewünschte Größe bearbeitet wurde, kann es mit dem Ausschnitt-Werkzeugweg leicht aus dem Material geschnitten werden. Diese Option berechnet automatisch die Grenzsilhouette und berechnet einen mehrfachen Werkzeugweg mit Z-Ebenenprofil, um die Form zu umfahren.
Der Ausschnitt-Werkzeugweg enthält die Optionen zum Beibehalten oder Durchschneiden von Laschen, wenn diese dem Modell hinzugefügt wurden.
Read More...

Modell-Aufteilung
Cut3D ermöglicht es Ihnen, Modelle in Schichten zu schneiden, wenn Ihr Modell dicker ist als Ihr Material
Wenn ein 3D-Modell zu groß / zu dick ist, um unter das Portal auf Ihrer Maschine zu passen, oder wenn Sie kein Material in der erforderlichen Dicke haben, kann das Modell sehr einfach in dünnere Abschnitte „geschnitten“ werden. So kann beispielsweise ein 24 Zoll hohes Modell in 12 × 2 Zoll dicke Stücke geschnitten werden, die dann bearbeitet und montiert werden können.
Cut3D erkennt und bearbeitet automatisch die 3D-Kanten jedes einzelnen Materials und minimiert die Bearbeitungszeiten, indem es den flachen Bereich des Materials nicht schneidet. An jeder Scheibe können auch Laschen angebracht werden, um die Konstruktion während der Bearbeitung im Material zu halten. Die fertigen Scheiben werden zusammengesetzt, um das Projekt in voller Größe zu erstellen.
Read More...

Realistische Werkzeugwegvorschau
Die berechneten Werkzeugwege können in verschiedenen Materialien simuliert werden, um genau zu veranschaulichen, was sie beim Betrieb auf der CNC-Maschine bewirken.
Die berechneten Werkzeugwege können in verschiedenen Materialien simuliert werden, um genau zu veranschaulichen, was sie beim Betrieb auf der CNC-Maschine bewirken werden.
Die Oberflächengüte und der Detaillierungsgrad, den die ausgewählten Fräser auf dem fertigen Modell produzieren, können schnell beurteilt werden, bevor der Auftrag tatsächlich auf der Maschine ausgeführt wird.
Der Reststoff, der ein bearbeitetes Modell umgibt, kann ausgeblendet werden, um nur die Vorschau des Modells anzuzeigen.
Hochwertig gerenderte Bilder der 3D-Vorschau können gespeichert und den Kunden zur Angebotserstellung und Freigabe zur Verfügung gestellt werden. Diese Bilder eignen sich auch hervorragend für Website-Inhalte und Marketingmaterialien wie Broschüren und Poster.
Read More...

Erfahren Sie noch mehr über unsere Software
Wir konnten hier nur einen kurzen Überblick über einige der Software-Fähigkeiten geben. Um die Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit und den vollen Funktionsumfang des Programms wirklich zu verstehen, laden Sie bitte die Testversion herunter und probieren Sie es selbst aus.
Videoanleitungen
Die Video-Tutorials bringen Sie schnell zum Laufen und die Testversion wird mit einer Reihe von Standard-Demonstrationsdateien geliefert, die Sie mit Ihren eigenen Werkzeugen auf Ihrer eigenen Maschine skalieren und schneiden können, um die Qualität der Werkzeugwege von der Software und die Kompatibilität mit zu überprüfen Ihre Maschine. Zusätzlich zu den von uns gelieferten Standard-Demonstrationsdateien können Sie jede Ihrer eigenen Datendateien laden und sie mit den standardmäßigen Werkzeugweg-Simulationsfunktionen des Programms in der Vorschau anzeigen.
Read More...

Abschließend möchten wir Ihnen für Ihr Interesse an der Vectric-Software danken und Sie ermutigen, die kostenlose Testversion ohne Registrierung jetzt herunterzuladen und zu sehen, was die Software für Sie tun kann!